Ziele und Grundsätze
Unsere Anstrengungen richten sich grundsätzlich gegen massive Armut und den verbreiteten Analphabetismus besonders auf dem Land! Durch: Basisarbeit — wir setzen uns für den Aufbau und die Entwicklung Afghanistans auf…
Unsere Anstrengungen richten sich grundsätzlich gegen massive Armut und den verbreiteten Analphabetismus besonders auf dem Land! Durch: Basisarbeit — wir setzen uns für den Aufbau und die Entwicklung Afghanistans auf…
Erschienen in der Oberhessischen Presse am 24.10.2010.
Die Initiative Afghanisches Hilfswerk (IAH) e.V. besteht aus MitgliederInnen verschiedener Nationalitäten und verschiedener Altersgruppen. Sogar ein Großteil unserer aktiven MitgliederInnen sind junge, engagierte Menschen. Die Initiative ist ein gemeinnütziger Verein…
Eine 30-minütige Kochreportage zum »Marburger Suppen- fest« wird am kommenden Sonntag, 16. Mai, um 12.45 Uhr imHessen-Fernsehen gezeigt. Videojournalistin Nina Thomaswar mit der Kamera nicht nur beim fünften Suppenfest am…
Erschienen im Sonntag Morgen-Magazin am 15.12.2009
Einen schönen Guten Abend, sehr geehrte Damen und Herren, ich grüße Sie aus Kabul, der Hauptstadt des fernen Afghanistans. Ich hoffe, dass Sie alle heute einen angenehmen Abend miteinander verbringen…
Erschienen in der Oberhessischen Presse im Juli 2009.
Von 1999 bis 2001 wurde eine Mädchenschule im Untergrund in Qhalae Zamankhan, Kabul, zu der Zeit der Talibanherrschaft aufgebaut.