Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Asyl Amöneburg (Burgblick)
Schülerinnen spenden 800 Euro
Erschienen in der Oberhessischen Presse am 28.12.2012.
Potenziale von Migrantinnen
Lesen Sie interessante Beiträge von Migrantinnen in "Potenziale von Migrantinnen" herausgegeben vom Hessischen Sozialministerium (Dezember 2008).
Bundesverdienstkreuz am Bande für die Vereinsvorsitzende der IAH
Am Freitag den 22. Juni 2012 wurde im Historischen Saal des Rathauses Marburg das Bundesverdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland der Deutsch-Afghanin Shaima Ghafury verliehen. Shaima Ghafury, die…
Bericht in der Oberhessischen Presse vom 10.10.11, Marburg
Bericht in der Oberhessischen Presse vom 10.10.11, Marburg
Mittelhessen-Presse: Beitrag über Burka (10.06.2011)
Lesen Sie einen interessanten Beitrag über die Burka in Deutschland, erschienen in der Mittelhessen-Zeitung am 10.06.2011.
Kinder lernen das Leben in Afghanistan intensiv kennen

Ganz im Zeichen des Projekts zur Unterstützung der “Initiative afghanisches Handwerk“ stand das Frühjahrs-Schulfest der Amöneburger Grundschule. Amöneburg. In der Aula der Schule erinnerte Schulleiterin Beate Wagner-Nowicki bei ihrer Begrüßung…
Ziele und Grundsätze
Unsere Anstrengungen richten sich grundsätzlich gegen massive Armut und den verbreiteten Analphabetismus besonders auf dem Land! Durch: Basisarbeit — wir setzen uns für den Aufbau und die Entwicklung Afghanistans auf…
IAH Geschichte
Gegründet wurde der Verein „Initiative afghanisches Hilfswerk" e.V. (IAH, vor Januar 2013 noch Initiative Afghanisches Handwerk) im Jahre 1994. Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Marburg leisten wir soziale und…